Alle Episoden

Pressegespräch mit Kostproben: Das Kochbuch „Nouvelle Cantine“ ist da!

Pressegespräch mit Kostproben: Das Kochbuch „Nouvelle Cantine“ ist da!

24m 45s

Bernhard Kampmann und Michael Lorenz blicken in dieser Folge zurück auf das Pressegespräch zum Erscheinen des Buches „Nouvelle Cantine – Die Zukunft der Betriebsrestaurants“. Zu Gast im Betriebsrestaurant von DMG MORI gewährt Bernhard Kampmann einen Einblick in die Philosophie der Nouvelle Cantine.

Wie wird das Betriebsrestaurant zur Wohlfühloase? Welchen Benefit haben Unternehmen, die in ein Betriebsrestaurant investieren? Und welche Auswirkungen hat das auf die Mitarbeitenden? All das und mehr ist Thema dieser Podcast Folge – mit Höreindrücken aus der Pressekonferenz.

Viel Freude beim Hören von „Nouvelle Cantine – mein Lieblingsrestaurant am Arbeitsplatz“ mit Bernhard Kampmann.

Erfahren Sie mehr unter: www.business-restaurants.de...

Geheimrezept vom Meisterkoch – „Drei-Käse-Hoch“

Geheimrezept vom Meisterkoch – „Drei-Käse-Hoch“

17m 41s

In der modernen Betriebsgastronomie gibt es nicht nur Mittagessen, sondern auch Mahlzeiten für Zwischendurch. Und welches Gericht ist besser für den nachmittäglichen Happen geeignet als das belegte Brot.

Im zweiten Teil der Doppelfolge zur Stulle bereitet Bernhard Kampmann den sogenannten „Drei-Käse-Hoch“ zu: Vollkornbrot mit Brie, Cheddar und Weißlacker aus dem Allgäu. Dieser Kombination aus Birne und Feige, bitterem Radicchio und den drei unterschiedlich kräftigen Käsesorten kann man kaum widerstehen!

Diese und weitere tolle Rezepte gibt es auch zum Nachmachen in unserem neuerschienenen Buch: Nouvelle Cantine – Die Zukunft der Betriebsrestaurants.

Viel Freude beim Hören von „Nouvelle Cantine – mein Lieblingsrestaurant...

Die bunte Geschmackswelt der Gewürze – im Gespräch mit Sterne-Koch Alfons Schuhbeck

Die bunte Geschmackswelt der Gewürze – im Gespräch mit Sterne-Koch Alfons Schuhbeck

38m 26s

In dieser Folge des Podcasts sind Bernhard Kampmann und Michael Lorenz in München zu Gast bei Sterne-Koch und Gewürz-Experte Alfons Schuhbeck.

In seinem Restaurant, den Südtiroler Stuben, teilt Alfons Schuhbeck sein immenses Wissen über die gesundheitlichen und geschmacklichen Eigenschaften von Gewürzen und Gewürzmischungen. Sein Know-How vertreibt Alfons Schuhbeck als „Schuhbecks Gewürze“ auch im Handel.

Der gekonnte Einsatz von Gewürzen spielt natürlich auch in der Betriebsverpflegung eine große Rolle. Außerdem einig sind sich die beiden Köche darin, dass eine ganz besondere Zutat in keiner Küche fehlen darf: Leidenschaft. Wie wichtig Leidenschaft für angehende Köche und Köchinnen ist, darum geht es ebenfalls...

Die Fischaktie: Ein einzigartiges Nachhaltigkeitsprojekt – im Gespräch mit Arsalan Ghadiri Pour

Die Fischaktie: Ein einzigartiges Nachhaltigkeitsprojekt – im Gespräch mit Arsalan Ghadiri Pour

30m 59s

In dieser Folge des Podcasts sprechen Bernhard Kampmann und Moderator Michael Lorenz über das Crowdfarming Projekt „Fischaktie“. Zu Gast ist Arsalan Ghadiri Pour von Transgourmet, der dieses einzigartige Nachhaltigkeitsprojekt vorstellt

Die Fischaktie ermöglicht es Gastronom*innen Fische noch vor der Aufzucht im Teich zu reservieren. Die Aktie selbst kostet nichts und dient als Abnahmegarantie für die Fischerei Reese in Sarlhusen, die sich um die Aufzucht der Fische kümmert. Die Fische werden dann in frischem Quellwasser aufgezogen. Die komplette Wachstumsphase kann mit Webcams online nachverfolgt werden. So entsteht eine Win-Win Situation für beide Seiten: Auf der einen Seite Planungssicherheit, auf der anderen...

Geheimrezept vom Meisterkoch – Sauerteigstulle mit Avocado und Mango

Geheimrezept vom Meisterkoch – Sauerteigstulle mit Avocado und Mango

22m 48s

Zu einer guten und ausgewogenen Ernährung gehört natürlich auch das Frühstück. Damit die Mitarbeitenden mit einer reichhaltigen Mahlzeit in den Tag starten können, gibt es in den Kampmann Business Restaurants auch den Klassiker eines jeden guten Frühstücks: Das belegte Brot - oder wie wir bei uns sagen - die Stulle.

Im ersten Teil der Doppelfolge zur Stulle bereitet Bernhard Kampmann die Sauerteigstulle zu: krosses Landbrot mit Ziegenkäse, Tomate, Mango und Avocado. Allein der Anblick mach Lust aufs Reinbeißen!

Diese und weitere tolle Rezepte gibt es auch zum Nachmachen in unserem neu erschienenen Buch: Nouvelle Cantine – Die Zukunft der Betriebsrestaurants....

Food-Nudging – Wirkungsvolle Anreize ohne Zwang und Verbote

Food-Nudging – Wirkungsvolle Anreize ohne Zwang und Verbote

26m 12s

Wir sind zurück aus der ausgedehnten Winterpause und starten mit unserem Podcast gut gestärkt ins neue Jahr. Weil das neue Jahr immer auch eine Zeit der Vorsätze ist, sprechen Meisterkoch Bernhard Kampmann und Moderator Michael Lorenz über das sogenannte „Food-Nudging“.

„Nudging“ kommt aus dem Englischen und heißt so viel wie „Anstupsen“. Anstupsen zu einer gesünderen, ausgewogeneren und nachhaltigeren Ernährung – durch wirkungsvolle Anreize und ohne Zwang und Verbote. Im Betriebsrestaurant heißt das also konkret: Statt dem Schokoriegel liegt an der Kasse der Obstkorb, der zum Naschen einlädt.

Wie Nudging im Betriebsrestaurant genau funktioniert, darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge.

Viel...

Geheimrezept vom Meisterkoch – Veggie Green Bowl

Geheimrezept vom Meisterkoch – Veggie Green Bowl

21m 58s

Vegetarisches und sogar veganes Essen werden in der Betriebsverpflegung immer beliebter. Das liegt nicht nur am gesteigerten Gesundheitsbewusstsein vieler Menschen, sondern auch daran, dass viele den Geschmack der fleischlosen Küche für sich entdeckt haben.

In dieser Folge kocht Bernhard ein gleichermaßen einfaches wie gesundes Gericht, wie sie auch in den Kampmann Business Restaurants auf dem Teller – oder besser gesagt in der Schüssel – landen: Veggie Green Bowl. Die Mischung aus Sushi-Reis, Cashewkernen, Spargel, Brokkoli, Avocado, Mango und Edamame wird abgerundet von einem fruchtigen Orangen-Curry und frischem Limettensaft. Statt kochend heiß wird dieses Gericht wie viele andere Gerichte der ajurverdischen...

Wie man ein Buch zum Leben bringt – Im Gespräch mit Edwin Baaske vom Delius Klasing Verlag

Wie man ein Buch zum Leben bringt – Im Gespräch mit Edwin Baaske vom Delius Klasing Verlag

31m 35s

In dieser Folge des Podcasts ist Edwin Baaske zu Gast. Er ist Head of Corporate Publishing beim Delius Klasing Verlag und bezeichnet sich selbst als „Buchmacher“. Gemeinsam mit Bernhard Kampmann ist Edwin Baaske verantwortlich für unser Buch „Nouvelle Cantine – Die Zukunft der Betriebsrestaurants“.

Auf 218 Seiten enthält das Buch alles, was es über die neue betriebliche Esskultur zu Wissen gibt – natürlich auch einige der besten Rezepte von Kampmann Business Restaurants. Edwin Baaske und Bernhard Kampmann berichten in dieser Folge vom Entstehungsprozess des Buches und welcher Moment den beiden dabei am meisten im Gedächtnis geblieben ist.

Das Buch „Nouvelle...

Geheimrezept vom Meisterkoch – Grünkohl Tagliatelle mit Hafer-Crumble

Geheimrezept vom Meisterkoch – Grünkohl Tagliatelle mit Hafer-Crumble

21m 19s

Eins der beliebtesten Gerichte in der Winterzeit ist sicher der klassische Grünkohleintopf. Doch Grünkohl geht auch anders! In dieser Folge bereitet Bernhard Kampmann die lippische Palme – wie der Grünkohl in Ostwestfalen liebevoll genannt wird – auf ganz besondere Weise zu: Statt Eintopf gibt es gerösteten Grünkohl mit Tagliatelle, Haferflocken-Crumble und Goji-Beeren.

Das grüne Superfood ist nicht nur reich an Nährstoffen wie Vitamin C, Kalium und zahlreichen Ballaststoffen und in den Kampmann Business Restaurants ein beliebtes Gericht, sondern auch zu Hause schnell und einfach zubereitet.

Viel Freude beim Hören von „Nouvelle Cantine – mein Lieblingsrestaurant am Arbeitsplatz“ mit Bernhard Kampmann....

Der Weg zum Traumberuf Koch

Der Weg zum Traumberuf Koch

30m 45s

Bernhard Kampmann hat schon als Kind gewusst: Er möchte später Koch werden. In dieser Folge des Podcasts nimmt er uns deshalb mit in seine Vergangenheit und spricht über alle wichtigen Stationen auf seinem Weg zum Meisterkoch. Von seiner Zeit auf dem Schiff über die Gründung des Schlichte Hofs bis in die Küchen zahlreicher Unternehmen hinein.

Neben der Faszination für den Beruf des Kochs, erklärt Bernhard Kampmann, welche Fähigkeiten ein guter Koch – oder eine gute Köchin – mitbringen sollten. Außerdem berichtet er darüber, warum es sich trotz der vielen pandemiebedingten Herausforderungen, die die Gastronomie aktuell durchmacht, lohnt, in diesen Beruf...