Alle Episoden

Das Schaufenster in die Unternehmenskultur – Im Gespräch mit Food-Trend-Forscherin Hanni Rützler

Das Schaufenster in die Unternehmenskultur – Im Gespräch mit Food-Trend-Forscherin Hanni Rützler

32m 1s

In dieser Folge des Podcasts begrüßen wir die Food-Trend-Forscherin Hanni Rützler. Sie ist Ernährungswissenschaftlerin und Gesundheitspsychologin und untersucht seit vielen Jahren Entwicklungen im Food-Bereich - speziell im deutschsprachigen Raum.

Seit Jahre beobachtet sie einen Wandel in der Esskultur. Auf sie geht auch der Begriff „Nouvelle Cantine“ zurück, der die Philosophie von Kampmann Business Restaurants beschreibt und Namensgeber für diesen Podcast ist.

Im Podcast erklärt Hanni Rützler, dass es bei der Nouvelle Cantine nicht nur um eine nachhaltigere, gesündere und serviceorientiertere Betriebsverpflegung geht, sondern um einen neuen Blick auf das Thema Essen: Das Betriebsrestaurant ist zum Schaufenster in die eigene Unternehmenskultur...

Geheimrezept vom Meisterkoch – Red Thai Curry

Geheimrezept vom Meisterkoch – Red Thai Curry

30m 5s

Auch in dieser Folge präsentiert Bernhard Kampmann eines seiner bekannten Gerichte. Diesmal geht es um das klassische thailändische Gericht Red Thai Curry. Getreu der Philosophie von Kampmann Business Restaurants ist das Gemüse frisch, das Fleisch aus der Region und die Currypaste selbstgemacht.

Neben dem fantastischen Geschmack ist Curry auch für die Gesundheit gut: Es fördert die Durchblutung, die Fettverbrennung und wirkt mit den ätherischen Ölen auf das gesamte Gesundheitssystem des Körpers ein.

Viel Freude beim Hören von „Nouvelle Cantine – mein Lieblingsrestaurant am Arbeitsplatz“ mit Bernhard Kampmann.

Erfahren Sie mehr unter: www.business-restaurants.de oder folgen Sie uns auf LinkedIn!

Nachhaltigkeit in der Betriebsverpflegung

Nachhaltigkeit in der Betriebsverpflegung

28m 48s

Kein Begriff wird aktuell so oft diskutiert, wie das Thema Nachhaltigkeit. Das ist insbesondere in der Küche der Fall. In dieser Folge des Podcasts sprechen Bernhard Kampmann und Michael Lorenz darüber, warum Nachhaltigkeit in der Betriebsverpflegung das A und O ist und wie jeder einzelne auch in der eigenen Küche
dazu beitragen kann.

Für Bernhard Kampmann ist Wertschätzung für die Lebensmittel die wichtigste Komponente in seiner Arbeit als Koch und Inhaber von Kampmann Business Restaurants. Dabei geht es nicht nur darum, wie man Lebensmittelabfälle – oder Food
Waste – vermeiden kann, sondern auch darum, das ökologische Bewusstsein der Gäste zu...

Betriebsrestaurant auf Champions-League-Niveau – im Gespräch mit Christian Thönes von der DMG MORI AG

Betriebsrestaurant auf Champions-League-Niveau – im Gespräch mit Christian Thönes von der DMG MORI AG

22m 44s

In dieser Folge des Podcasts ist Christian Thönes zu Gast, Vorstandvorsitzender der DMG MORI AG. Das Betriebsrestaurant von DMG MORI am Standort Bielefeld spielt ohne Frage auf Champions-League-Niveau: High Tables, gemütliche Sitzecken und eine Akustik wie im eigenen Wohnzimmer. Und auch das Essen ist frisch, regional und nachhaltig – gewohnte Kampmann-Qualität.

Christian Thönes berichtet in dieser Folge über seine Beweggründe, die klassische Kantine durch ein zeitgemäßes Betriebsrestaurant zu ersetzen. Außerdem spricht er darüber, wie sich diese Entscheidung sowohl auf die Zufriedenheit der Mitarbeitenden, als auch auf die Beliebtheit des Betriebsrestaurants ausgewirkt hat.

Erfahren Sie mehr unter: www.business-restaurants.de oder folgen Sie...

Geheimrezept vom Meisterkoch - Schweinerücken in der Kräuterkruste

Geheimrezept vom Meisterkoch - Schweinerücken in der Kräuterkruste

25m 58s

In dieser Folge des Podcasts begleiten wir Bernhard Kampmann in die heiligen Hallen unserer Betriebsrestaurants. Der Meisterkoch gibt dabei Einblicke in die Kochkunst der Nouvelle Cantine und präsentiert eines seiner Geheimrezepte: Schweinerücken in der Kräuterkruste. Erleben Sie die Nouvelle Cantine in dieser Folge hautnah.

Erfahren Sie mehr unter: www.business-restaurants.de oder folgen Sie uns auf LinkedIn!

Viel Freude beim Hören von „Nouvelle Cantine – mein Lieblingsrestaurant am Arbeitsplatz“ mit Bernhard Kampmann.

Betriebliche Esskultur im Wandel

Betriebliche Esskultur im Wandel

36m 39s

Bernhard Kampmann gibt einige Einblicke in die Anfänge und die Geschichte des historischen Schlichte Hofs. Im Fokus steht dabei die Frage, was ihn dazu bewogen hat, das Unternehmen „Kampmann Business Restaurants“ zu gründen und in die Betriebsgastronomie einzusteigen.

Der Wechsel von der Kantine zum Betriebsrestaurant verändert in Betrieben mehr als nur die Kochart: Es verändert den Geist des Unternehmens. Das wirkt sich auch auf die Mitarbeitenden aus. Gutes Essen ist gesünder, erhöht die Produktivität und strahlt Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden aus.

Außerdem berichtet Bernhard Kampmann von den Grundpfeilern seines Unternehmens: Regionalität, Handwerk, Wertschätzung und Nachhaltigkeit. Die Verflechtung dieser Komponenten macht...

Vorstellung des Podcasts und Bernhard Kampmann

Vorstellung des Podcasts und Bernhard Kampmann

10m 35s

In dieser Folge des Podcasts stellt sich Bernhard Kampmann persönlich vor und erklärt seine Motivation für diesen Podcast: „Ich möchte durch meine langjährige Erfahrung über moderne und zeitgemäße Betriebsgastronomie dazu einladen, den Aufbruch in eine neue betriebliche Esskultur zu wagen.“

Kantinen als Orte, an denen Gesundheit und Genuss an oberster Stelle stehen. Unvorstellbar? Ganz und gar nicht. Wir setzen auf gutes Kochhandwerk, frische Zutaten und regionale Partner, um gutes Essen für Viele in die Betriebe geben zu können. Und nicht nur das: Durch ansprechende Architektur wird aus einer gewöhnlichen Kantine ein schickes Restaurant mit Wohlfühlatmosphäre und multifunktionaler Nutzung. Ein Aushängeschild...